Das Herz am richtigen Fleck, aber ...
Paul liebt seine Hündin Bella über alles. Ihr vertrauensvoller Blick, ihre Freude, wenn er nach Hause kommt –
sie ist sein Ein und Alles. Doch wenn sie draußen auf andere Hunde trifft, gerät alles durcheinander. Mal klappt
es, mal nicht. Paul hat das Gefühl, dass Bella gar nicht weiß, wie sie reagieren soll. Und obwohl er sie nie im
Stich lassen würde, wünscht er sich, dass sie beide draußen
so harmonisch sind wie drinnen.
Der Zuhause-Liebling, der
draußen nicht klar kommt
Zuhause ist Max ein richtiger Schatz. Er kuschelt, hört auf
Kommandos und sorgt für die schönsten Momente im
Alltag. Doch draußen sieht es anders aus: Sobald ein
anderer Hund auftaucht, wird die Leine straff, er bellt und
zieht, manchmal scheint er unkontrollierbar. Die
Spaziergänge werden für beide zur Herausforderung. Max
will doch nur alles richtig machen – aber warum klappt es
nicht?
Ihr Hund macht nichts falsch, er folgt lediglich seinen Instinkten.
Lassen Sie uns gemeinsam daran arbeiten, dass Sie und Ihr Hund sich perfekt verstehen. Werden Sie
zum Dreamteam!
1. Analyse des Alltags
Gemeinsam schauen wir vor Ort, wie Sie und Ihr Hund miteinander umgehen. Die Verhaltensweisen werden
dokumentiert und geschaut, wie Sie und Ihr Hund auf verschiedene Reize reagieren.
2. Stärken und Schwächen erkennen
Direkt im Anschluss werten wir aus, wo Ihre Stärken liegen und wo Potenzial zur Verbesserung besteht –
immer mit Fokus auf den Besitzer.
3. Konkrete nächste Schritte
Basierend auf den Erkenntnissen besprechen wir, wie Sie die Beziehung zu Ihrem Hund verbessern können.
Mein Ziel ist es, Sie zu befähigen, die Verhaltensweisen Ihres Hundes bewusst zu lenken und ein
harmonisches Team zu werden.
4. Warum der Fokus auf Sie?
Hunde handeln aus Instinkt und reagieren auf das, was für sie funktioniert. Das bedeutet: Sie, als Besitzer,
prägen das Verhalten Ihres Hundes – bewusst oder unbewusst. Sobald wir gemeinsam herausfinden, wie Sie
Ihr Verhalten gezielt einsetzen können, wird Ihr Hund folgen.
Ihre Vorteile – Was, wenn sich alles ändern könnte?
Fühlen Sie sich manchmal gestresst bei Spaziergängen?
Was wäre, wenn Sie stattdessen entspannt durch den Park gehen könnten, ohne ständig auf andere Hunde
oder Menschen achten zu müssen? Mit meiner Unterstützung lernen Sie, wie Sie selbst gelassener werden –
und Ihr Hund wird es Ihnen danken.
Träumen Sie davon, dass Sie und Ihr Hund ein perfekt
eingespieltes Team sind?
Ein Hund, der auf Sie hört, weil er Ihnen vertraut – und Sie, die endlich das Gefühl haben, alles im Griff zu
haben. Gemeinsam arbeiten wir daran, dass Sie diese Harmonie erreichen und jeder Tag mit Ihrem Hund zur
Freude wird.
Fragen Sie sich, wie Sie problematisches Verhalten ändern
können?
Was wäre, wenn Sie verstehen könnten, warum Ihr Hund so reagiert – und vor allem, wie Sie das ändern
können? Mit den richtigen Ansätzen können Sie Verhaltensmuster durchbrechen und eine entspannte
Beziehung zu Ihrem Hund aufbauen.
Wünschen Sie sich eine tiefere Verbindung zu Ihrem Hund?
Stellen Sie sich vor, wie gut es sich anfühlt, wenn Ihr Hund nicht nur folgt, sondern sich bei Ihnen sicher und
geborgen fühlt. Diese Verbindung verändert nicht nur die Spaziergänge, sondern Ihr gesamtes Leben mit Ihrem
Hund.
Hilfe zu holen bedeutet nicht, dass Sie gescheitert sind!
Es bedeutet, dass Sie bereit sind, etwas zu verändern. Lassen Sie uns gemeinsam daran arbeiten, dass Ihr
Alltag mit Ihrem Hund genau so wird, wie Sie ihn sich immer gewünscht haben. Ihr Hund wird es Ihnen danken
– und Sie werden es spüren.
Für wen ist mein Angebot geeignet?
Mein Angebot richtet sich an Hundebesitzer, die:
Ihre Kommunikation mit dem Hund verbessern möchten:
Sie haben das Gefühl, Ihr Hund versteht Sie nicht immer? Ich zeige Ihnen, wie Sie klare Signale setzen und
eine stabile Verbindung aufbauen.
Mit problematischem Verhalten ihres Hundes zu kämpfen
haben:
Sei es Bellen, Ziehen an der Leine, Unsicherheiten oder Aggressionen – ich helfe Ihnen, die Ursachen zu
erkennen und einen Weg zu finden, der für Sie und Ihren Hund funktioniert.
Bereits harmonisch sind, aber noch besser werden möchten:
Vielleicht klappt vieles schon gut, aber Sie möchten Ihr Verständnis füreinander vertiefen und Ihre Beziehung
weiter stärken.
Einen Hund aus dem Tierschutz haben:
Hunde aus dem Tierschutz bringen oft besondere Herausforderungen mit sich. Ich helfe Ihnen, Unsicherheiten
abzubauen und Ihrem Hund die Sicherheit zu geben, die er braucht.
Gerade einen Welpen ins Leben geholt haben:
Der Start mit einem Welpen ist aufregend, aber auch herausfordernd. Gemeinsam legen wir den Grundstein für
ein harmonisches Zusammenleben und sorgen dafür, dass Ihr Hund von Anfang an die richtigen
Verhaltensweisen lernt.
Einen Hund mit traumatischen Erfahrungen besitzen:
Ihr Hund zeigt Angstverhalten oder reagiert extrem in bestimmten Situationen? Ich unterstütze Sie dabei, ihn zu
verstehen und ihm den Weg in ein ruhigeres Leben zu ermöglichen.
In der Familie mit Kindern zusammenleben:
Hunde und Kinder sind ein tolles Team – wenn sie sich verstehen. Ich zeige Ihnen, wie Sie Ihrem Hund und
Ihren Kindern den Umgang miteinander erleichtern können.
Einen Zweithund aufgenommen haben:
Der neue Hund bringt die bisherige Harmonie durcheinander? Ich helfe Ihnen, das Zusammenleben so zu
gestalten, dass alle Hunde und Menschen ihren Platz finden.
Ihre eigenen Unsicherheiten abbauen möchten:
Viele Probleme entstehen aus unbewussten Verhaltensweisen oder Unsicherheiten der Besitzer. Gemeinsam
arbeiten wir daran, dass Sie souverän auftreten – und Ihr Hund wird Ihnen folgen.
Egal, wo Sie und Ihr Hund aktuell stehen
gemeinsam finden wir einen Weg, der zu Ihnen passt. Sie und Ihr Hund können ein harmonisches, glückliches
Team werden!
Hundedolmetscher
Sieh, was dein Hund spricht!
Kunden
Rezensionen
Vermeide
Erziehungsfehler! -
mit einem
erfahrenen Trainer
aus Sachsen-Anhalt,
der Dir hilft, Deine
Hundesorgen zu
lösen.
Für unseren Ersthund “Alma” wollten wir
professionelle Hilfe, die wir mit Sören
fanden. Er zeigte uns mit Geduld und
Einfühlungsvermögen Schritt für Schritt,
wie ein Zusammenleben zwischen Mensch
und Hund funktioniert.
Mit unserem Labrador Harvey hatten wir
das Glück, Sören in Zürs kennen zu
lernen. Sein Trainingsansatz ist, vorerst
mit dem Menschen zu arbeiten, um
sicherzustellen, dass die Kommunikation
zwischen Hund und Mensch klappt.
Unsere Elfi ist ängstlich und wollte nicht
spazieren gehen. Trotz vorheriger
Hundeerfahrung haben wir von Sören sehr
viel gelernt. Nun können wir unsere Elfi
besser verstehen.
Unser Elvis ist sehr temperamentvoll und
impulsiv. Obwohl wir schon 2 Hunde hatten,
waren wir überfordert und wollten den
Welpen wieder abgeben. Dank den hilfreichen
Übungen von Sören können Elvis behalten.
Wie kann unsere gemeinsame Arbeit aussehen?
Alltagssorgen